Weiterbildung am BZBS Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans

Dipl. Supply Chain Manager/in NDS HF

Als Dipl. Supply Chain Managerin bzw. Dipl. Supply Chain Manager NDS HF verfügen Sie über betriebswirtschaftliches und aktuelles Wissen zur Wertschöpfungskette, zu Logistikstrategien, Materialfluss, Produktion und Lagerhaltung, das wir Ihnen in unserem praxisorientierten Lehrgang schrittweise vermitteln. So begleiten wir Sie bis zur Diplomprüfung und machen Sie fit für die verantwortungsvollen Aufgaben in den Bereichen Beschaffung sowie Distribution. Erfahren Sie hier mehr zu unserer modular aufgebauten Weiterbildung!



Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch.

Höhere Fachschule

Schlägt Ihr Herz für Wirtschaft oder Technik? Am Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans bieten wir Ihnen mit dem Fachbereich Höhere Fachschule Lehrgänge mit Zukunftspotenzial an. Begleitet werden Sie dabei von unseren erfahrenen Dozierenden, die Sie in praxisnahen Kursen zu Experten ausbilden. Das erworbene Know-how können Sie direkt im Job anwenden und so Ihre Karriere voranbringen. Informieren Sie sich über unser Angebot an spannenden Weiterbildungen und starten Sie noch heute durch!

Standort

Im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans (BZBS) unterrichten wir 2'800 Lernende in über 25 Ausbildungsgängen aus den gewerblich-industriellen, den kaufmännischen, gesundheitlichen und landwirtschaftlichen Bereichen sowie im Detailhandel. Wir sind der regional führende Weiterbildungsanbieter mit zusätzlich 1'500 Studierenden in 40 Lehrgängen sowie 500 Kurs- und Seminarteilnehmenden und beschäftigen 210 Lehrpersonen, 240 Dozierende und 50 Mitarbeitende in Sekretariat, Haus- und Sozialdienst sowie IT in Voll- und Teilzeitpensen an den Standorten Buchs, Sargans und Salez. Ob Sie eine kaufmännische Weiterbildung anstreben oder ein Diplom in den Händen halten möchten, ein Studium ist häufig auch berufsbegleitend möglich. Unsere zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung erlauben eine Neuorientierung im Beruf sowie einen gezielten Ausbau der bereits vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Investieren Sie in eine chancenreiche Zukunft und studieren Sie, um beruflich den nächsten Karrierelevel zu erreichen – es ist niemals zu spät! www.bzbs.ch/weiterbildung